Post

2023-02-16 16:41:47 By : Mr. Gary Tong

Für dich on air

Daniel Stiefel ist freischaffender Künstler und Dozent an der Scuola di Scultura di Peccia. Seit Jahren arbeitet er mit Erdpech, auch Asphaltlack genannt. Seine Farbtonleiter reicht dabei von Rabenschwarz über Kastanienbraun und Honiggelb bis zu Knochenweiss. Mit seinen Arbeiten gelingt Stiefel dabei eine eindrückliche räumliche Wirkung, die zum Entdecken einlädt. Asphalt gilt als älteste Ölfarbe der Welt. Auch Erdblut, Erdpech oder Bitumen genannt, findet er über seinen Gebrauch als Bindemittel im Strassenteer, als Dichtungsmasse, Korrosions-, bzw. Holzschutz usw. hinaus in Farbe Verwendung. Die Qualitäten des Asphalt liegen zuerst in der Tiefe der Farbe und den unendlichen Tonwertstufen ihrer Verdünnung, weshalb er als „die Tusche unter den Ölfarben“ gilt. In der Dichte wirkt die Farbe schwarz, auf weiss lasiert hellt der Farbton über verschiedene Braun bis in hellstes Grau auf. So ändern sich seine Farbqualitäten je nach Untergrund. Im Allgemeinen werden vor allem Pinsel zum Auftrag verwendet, aber auch die Spritzflasche oder Hand kommen zum Einsatz.

Der Künstler ist anwesend Samstag, 8. Oktober 2022,14.00–18.00 Uhr Sonntag, 16. Oktober 2022, 14.00–18.00 Uhr Sonntag, 23. Oktober 2022, 14.00–18.00 Uhr

Begleitveranstaltungen It‘s magic! Malen mit Asphalt Samstag, 1. Oktober 2022, 20.00–22.00 Uhr, Lange Nacht der Museen. Auf zehn Personen zur gleichen Zeit beschränkt. Eintritt CHF 15. Dieser berechtigt zur Teilnahme an der Langen Nacht der Museen (https://langenacht.orf.at)