Bye Gel- und Acrylnägel! "Fiberglass Nails" sind jetzt total gefragt

2023-02-16 16:25:00 By : Ms. liping wang

"Fiberglass Nails" sind die schonende Alternative Gel- und Acrylnägeln. Wie dir die Maniküre gelingt und warum genau sie so viel besser ist, liest du hier.

Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.

Für eine schöne und vor allem langanhaltende Maniküre entscheiden sich die meisten von uns für Gel- oder Acrylnägel. Diese sind zwar hübsch anzusehen, aber auf Dauer leider ziemlich schädlich für den Naturnagel. Die schonende Lösung: "Fiberglass Nails"! Mit diesem Nageltrend zauberst du dir lange, gepflegte und stabile Fingernägel, die super natürlich aussehen. 

Wie der Name bereits vermuten lässt, bestehen die "Fiberglass Nails" aus Fiberglas. Dabei handelt es sich um ein sehr dünnes, stoffähnliches Material, das sich aus vielen kleinen Fäden zusammensetzt. Es wird am Rand des Naturnagels mit einem speziellen Harzkleber befestigt und anschließend mit einer weiteren Schicht Kleber versiegelt. Der Kleber sorgt dafür, dass das Fiberglas ? aushärtet und sich so im Anschluss mit einer Nagelfeile in Form feilen lässt. Du kannst deinen Naturnagel mit dem Fiberglas-Material also nach Belieben verlängern. 

Und: Weil es sehr fein ist, passt es sich dem Nagel optimal an und sieht sehr natürlich aus. Zum Schluss kannst du deine Fingernägel noch lackieren und verzieren.

"Fiberglass Nails" sind eine tolle Alternative für alle, die einen natürlichen Look auf ihren Fingernägeln bevorzugen und sich eine möglichst schonende Maniküre wünschen. Da das Fiberglas sehr dünn ist, hält das Nageldesign für maximal zwei Wochen, ehe es erneuert werden muss.

Beachte: Sollte das Material zwischendurch abblättern, können sich Luftpolster zwischen Nagel und Fasern bilden, in die Wasser eindringen kann. Im schlimmsten Fall schimmelt der Naturnagel. Sobald du Lufträume bemerkst, solltest du deine "Fiberglass Nails" lieber abmachen. Zum Glück klappt das ganz einfach mit acetonhaltigem Nagellackentferner ?. Eventuelle Rückstände kannst du anschließend mit einem Buffer entfernen. Da dieser Prozess die Fingernägel ziemlich austrocknet, solltest du zum Schluss ein pflegendes Nagelöl auftragen.

A post shared by Giullia Hoyer (@studiobygiullia)

Das könnte dich auch interessieren: