Feuerwehr Prosdorf sorgt für beste Faschingsstimmung in der Festhalle - Region Cham - Nachrichten - Mittelbayerische

2023-02-16 16:27:09 By : Ms. Suki Chen

Waldmünchen. Es hat sich wieder einmal gezeigt: Die Feuerwehr Prosdorf versteht es zu feiern, denn am Samstagabend stieg in der Festhalle der legendäre Faschingsball. Über 600 überwiegend junge Maschkara machten den Ball zu einer Faschingshochburg und damit zu einem Höhepunkt in der Faschingssaison. Mit der Einlage „Abgedampft“ sorgten die Prosdorfer auch noch für eine tolle Unterhaltung.

Wie gewohnt hatte die FFW Prosdorf viel Mühe in die Vorbereitungen gesteckt, denn die Festhalle ist im Winter nicht so einfach nutzbar. Schon seit November hatte sich die Wehr auf den Höhepunkt ihres Vereinsjahres vorbereitet, ebenso eine aufwändige Einlage ausgedacht und umgesetzt. Die jungen Menschen strömten dann auch in Massen in die Festhalle, zahlreiche Kostümierte waren zu sehen, darunter jede Menge tolle Ideen.

Für die Bewirtung zeichnete sich der 1. FCN-Fanclub verantwortlich, für das leibliche Wohl sorgte die Metzgerei Ruhland. Stellvertretender Vorstand Markus Liegl dankte dann bei der Begrüßung auch den zahlreichen Helfern und Unterstützern, die ein derartiges Event möglich machten. Letztlich waren über 600 Besucher in die Festhalle gekommen, um zu der Musik der Urwaidler ordentlich zu tanzen und zu feiern. Die Musiker verstanden es auch bestens, die Stimmung ordentlich anzuheizen.

Hier gibt es eine Übersicht über alle Faschingsumzüge der Region.

So gab es nicht nur eine Polonaise durch die Festhalle, sondern auch eine Laola-Welle und das „Bobfahrer-Lied“. Extra für den Ball hatten die Prosdorfer wieder eine Tanzfläche in der Festhalle installiert, sodass kräftig getanzt werden konnte. Gleich zwei Bars hatten die Prosdorfer aufgebaut, eine davon auf der Gallerie, die andere im Außenbereich. So konnten sich die Feierwütigen bis spät in die Nacht hinein vergnügen.

Als erstes Highlight folgte schon nach der ersten Tanzrunde eine Choreographie der Prosdorfer Mädels, die dann später am Ende der Einlage noch einmal auftraten. Mit der Einlage „Abgedampft“ nahmen die Prosdorfer dann aktuelle Ereignisse ordentlich auf die Schippe. Auf der Suche nach flüssiger Nahrung in Form von Bier gerieten vier Wehrmänner an eine Drogenverkäuferin, was alle in eine andere Welt versetzte. Mit dem Zug tingelten die vier Prosdorfer schließlich bekifft durch die Welt und hatten dabei jede Menge interessante Begegnungen. Plötzlich traten wunderliche Fabelwesen oder aber der „Boindl-Kramer“ mit seinem Pferd auf. Auch auf Hawai fanden sich die Feuerwehrler wieder.

Auch „Klima-Kleber“ konnten den Zug der Prosdorfer nicht stoppen, sie wurden einfach mit einem Bulldog weggeräumt. Die Einlage sorgte nicht nur für jede Menge Lacher, sie hatte auch inhaltlich viele aktuelle Begebenheiten auf die Schippe genommen. Unterstützt von diversen Liedern und einer professionellen Lichttechnik kam die Einlage bestens rüber. Die Prosdorfer hatten sich jede Menge Mühe gemacht und für die Einlage auch verschiedene Gegenstände gebastelt.

Und so ging es dann bis tief in die Nacht hinein, sowohl auf der Tanzfläche als auch in den beiden Bars. Die Prosdorfer zeigten damit nach einer dreijährigen Pandemiepause, dass ihr Ball ein absolutes Highlight in der Faschingssaison ist. Zum Glück ist die Saison noch nicht vorbei, denn bereits am Freitag lädt die Freiwillige Feuerwehr Höll zu ihrem Faschingsball in die TV-Halle ein.

Weitere Artikel aus diesem Ressort finden Sie unter Cham.