Kostenpflichtig

2023-02-16 16:42:27 By : Ms. Monica Pan

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden

Bei Egger in Wismar wurde am Sonnabendvormittag eine Notfallübung durchgeführt.

Einsätzkräfte von Feuerwehr und Katastrophenschutz sind am Sonnabendvormittag zum Werksgelände von Egger in Wismar ausgerückt. Bei der Notfallübung wurde der Ernstfall geprobt.

Wismar. Beim Holzunternehmen Egger auf dem Haffeld musste die Feuerwehr seit dem Bestehen des Werkes vor mehr als 20 Jahren schon mehrere Brände bekämpfen. Am Sonnabendvormittag probten Feuerwehren gemeinsam mit Egger im Bereich der Leimfabrik den Ernstfall.

Das Verkehrsunternehmen Nahbus in Nordwestmecklenburg antwortet auf die wichtigsten Fragen zum 49-Euro-Ticket: Kosten, Übertragbarkeit und vieles mehr. Es klärt auch darüber auf, ob Nahbus-Abonnenten wechseln können.

Die Tage der Wismar Fisch-Feinkost GmbH sind gezählt. Zum Monatsende stellt das traditionsreiche Familienunternehmen seinen Betrieb ein. Die Gründe dafür sind vielfältig, sagt Geschäftsführerin Andrea Peters.

Ab wann kann das Baby krabbeln? Wann schläft es durch? Was tun, wenn die Zähnchen schmerzen? Junge Mütter (und Väter) haben viele Fragen und sind mitunter mit dem Kind alleine zu Hause. In Wismar gibt es „Kontakt für Knirpse“. Wie das Angebot helfen kann.

Nordwestmecklenburgs Kreisstraße zwischen Proseken und Zierow wird noch im Februar voll gesperrt. Wo die Autofahrer dann lang müssen und wie lange de Arbeiten dauern.

400 Asylsuchende in dem 500-Einwohner-Dorf Upahl. Um die Flüchtlinge zu verteilen, suchen große Kommunen in der Region Wismar nach geeigneten Unterkünften. Das sagen die Bürgermeister von Bad Kleinen, Neukloster und Warin.

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Outbrain UK Ltd, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen.

Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit können personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr dazu in unseren Datenschutzhinweisen.

Ein Tatverdächtiger konnte am Mittwoch in der Nähe eines Feuers in Heringsdorf festgenommen werden. Zunächst versuchte der 63-Jährige zu flüchten. Jetzt wird geprüft, ob er auch für weitere Feuer in der vergangenen Woche verantwortlich ist.

Szenen wie in der Silvesternacht in Berlin gab es in Rostock noch nicht, aber auch in der Hansestadt steigt die Zahl der Angriffe auf Polizisten, Sanitäter und Feuerwehrleute. Jede Woche wird im Schnitt ein Polizist im Dienst attackiert. Wie die Beamten damit umgehen, welche Fälle sie nie vergessen und was Rostocks Ordnungssenator fordert.

Die Frontm3n sind ein Akustik-Super-Trio – drei Gitarristen und Sänger aus verschiedenen Bands. Lesen sie, was auf dem neuesten Album von Pete Lincoln, (Smokie, Sweet, Sailor), Peter Howarth (Hollies) und Mick Wilson (10cc) zu hören ist.

Bei einem Auffahrunfall auf der Autobahn 14 (Schwerin - Magdeburg) ist bei Ludwigslust ein Mensch ums Leben gekommen. Er hatte offenbar einen Einsatzwagen des Winterdienstes übersehen.

Seit vier Jahrzehnten hoffen Familien in einer Eldenaer Eigenheimsiedlung auf eine neue Straße. In der Zwischenzeit sind schon etliche Bewohner verstorben. Die noch da sind, müssen weiter mit dem Provisorium der Baustraße leben.

Die Bürgerschaft in Greifswald setzt mit dem Haushaltsplan Jahr für Jahr Prioritäten – auch für den Straßenbau. Neue Projekte gehören immer dazu. Doch darüber wird der Erhalt vorhandener Straßen oftmals vom Tisch gefegt, findet OZ-Redakteurin Petra Hase.

Das Verkehrsunternehmen Nahbus in Nordwestmecklenburg antwortet auf die wichtigsten Fragen zum 49-Euro-Ticket: Kosten, Übertragbarkeit und vieles mehr. Es klärt auch darüber auf, ob Nahbus-Abonnenten wechseln können.

Wie hoch ist die Corona-Inzidenz bei den Kreisen im Land? Wie viele Menschen sind in Mecklenburg-Vorpommern mit Corona infiziert? Hier finden Sie die wichtigsten Zahlen für Ihre Region – laufend aktualisiert.

Nach der Übernahme des Majorel-Standortes 2021 standen für die Firma regiocom in Stralsund alle Zeichen auf Wachstum. Es sollten 50 zusätzliche Mitarbeiter pro Jahr werden. Doch das blieb erst mal aus. Kommt der Aufschwung jetzt mit dem neuen Auftrag?

Ob Tango, Jazzkonzert oder Rock gemixt mit Literatur: Wer noch keine Pläne für das Wochenende vom 17. bis 19. Februar hat, hat in Greifswald einiges zur Auswahl. Die OZ gibt hier den Überblick über die Veranstaltungen.