Das Onlineportal für die Baumarktbranche
Laut zweier Marktstudien des Marktforschungsinstituts Branchenradar beschleunigte sich das Wachstum für Fliesenkleber und Spachtelmassen in Österreich im Jahr 2021 signifikant. Demnach trugen maßgeblich Rebound-Effekte im Nicht-Wohnbau zu dieser positiven Entwicklung bei.
Der Umsatz stieg dabei in allen Produktgruppen mit Ausnahme von Fugenmörtel, da hier der Trend zu schmaleren Fugen und fugenloser Verlegung den Markttrend ausbremsten. Umso kräftiger fiel dafür das Erlösplus bei Fliesenklebern und Bodenmassen aus. Mit Fliesenklebern setzten die Erzeuger im Jahr 2021 um sieben Prozent mehr um als im Jahr davor, mit Bodenmassen sogar um zehn Prozent mehr.
Insgesamt wuchs laut aktuellem Branchenradar der Markt für Fliesenkleber, Fugenmörtel, Bodenausgleichsmassen und Wandspachtelmassen 2021 rascher als im Jahr davor – die Herstellererlöse erhöhten sich um sechs Prozent gegenüber Vorjahr auf rund 113,2 Millionen Euro. Die Wachstumsbeiträge kamen demnach zum überwiegenden Teil vom Neubau. Der Fokus dabei lag auf dem Objektgeschäft, das insgesamt fast achtzig Prozent des Zuwachses stemmte. Im Nicht-Wohnbau trugen Rebound-Effekte entscheidend dazu bei. Begünstigt wurde die Entwicklung wie fast bei allen Baustoffen durch anziehende Verkaufspreise. Im Durchschnitt betrug die Teuerung in der Warengruppe bei rund drei Prozent.
Nach sechs Jahren als Präsident und CEO von Byggmax hat Mattias Ankarberg den Verwaltungsrat darüber informiert, dass er die Byggmax-Gruppe verlässt, ... mehr
Das Interesse an Do-It-Yourself (DIY) ist in Deutschland hoch, so eines der Kernergebnisse der Einhell Do-It-Yourself Studie 2023, die der Hersteller ... mehr
Die 9. Internationale Fachmesse für die Verbindungs- und Befestigungsindustrie, kommt vom 21. bis 23. März nach Stuttgart zurück. Die Messe bietet ... mehr
Bitte überprüfen Sie ihre Angaben.