Um auf weitere Aktionen der Klima-Klebern vorbereitet zu sein, deckt sich die Polizei in NRW nun mit hunderten Litern Speiseöl ein.
Köln – In NRW häufen sich Aktionen der Klima-Aktivisten, die sich auf den Hauptstraßen der Großstädte wie zum Beispiel Köln festkleben. Nun haben sich bereits die ersten Polizeibehörden in Nordrhein-Westfalen mit Hunderten Litern Speiseöl eingedeckt, um Klima-Kleber von Straßen zu lösen. Erst am Mittwoch (15. Februar) haben Aktivisten die Berliner Allee in Düsseldorf blockiert. Laut einer Abfrage des Landesamts für Zentrale Polizeiliche Dienste (LZPD) hatten zu Beginn der Woche 18 von 47 Kreispolizeibehörden 550 Liter Speiseöl für rund 1630 Euro beschafft.
Mitte vergangener Woche waren die Polizeibehörden angewiesen worden, dass alle 10 000 Beamtinnen und Beamten im Streifendienst und in den Hundertschaften das Lösen von festgeklebten Klima-Aktivisten lernen sollen. Die Materialien sollten jeweils dezentral beschafft werden. Am besten geeignet - so hieß es in einer internen Handlungsanweisung der Polizei - sei Sonnenblumenöl. Zudem brauche man Holzspatel. Die Polizei in Düsseldorf will nach Angaben eines Sprechers zum Beispiel 75 solcher Sets zusammenstellen.
Auch an Karneval bereitet sich die Polizei auf mögliche Klima-Kleber Aktionen vor. (spo mit dpa) Fair und unabhängig informiert, was in NRW passiert – hier unseren kostenlosen 24RHEIN-Newsletter abonnieren.